SG Ausbach/Friedewald - SG Werratal 2:0 (0:0)
- Details
- Zugriffe: 4764
Nach der langen Winterpause trifft man gleich im ersten Spiel auf die Vereinsnachbarn der SG Werratal. Trotz des unbeständigen Wetters der vergangenen Tage ist der Platz in Friedewald in einem sehr guten Zustand und die Begegnung steht unter guten äußerlichen Bedingungen.
Die Partie beginnt mit vielen spielerischen Unsicherheiten beider Mannschaften. Es gibt wenig zwingende Torchancen, jedoch mit kleinen Vorteilen der Heimelf. Zu viele Einzelaktionen, schlechtes Laufverhalten und zu wenig Leidenschaft prägen zunächst das Mannschaftsbild der SG Ausbach/Friedewald.
Torlos geht die Begegnung in die Halbzeitpause und Trainer Markus Höhn ist alles Andere als zufrieden mit der Leistung seines Teams.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit nimmt Höhn ein Doppelwechsel vor und
bringt für Serhad Kaval und Rezan Demir die Spieler Milan Musicki sowie Simon Jäger. Dieser Wechsel zahlt sich aus, denn das Spiel der Heimmannschaft wird fortan schneller und gewinnt immer mehr an spielerischen Akzenten.
Die Heimelf beherrscht nunmehr die gegnerische Hälfte und kann sich somit einige sehenswerte Torraumszenen erarbeiten. Ein Foulspiel an Alexandru Catalin Nistor und Baran Demir erzielt in der 76. Minute per Strafstoß den 1:0 Führungstreffer für die SG Ausbach/Friedewald.
Das Spiel wird hektischer, gewinnt aber zunehmend an Derbycharakter.
Simon Jäger erhält in der 80. Minute die rote Karte und die Elf um Markus Höhn muss das Spiel ohne den dahin starken Jäger zu Ende führen.
Die Gäste aus dem Werratal können sich allerdings dadurch keine Vorteile er-möglichen und das Heimteam beherrscht auch die Endphase der spannenden Partie.
Den Schlusspunkt setzt dann Milan Musicki mit einem beherzten Flachschuss aus 20 Metern zum hochverdienten 2:0.
Ein Fussballspiel der ganz besonderen Art
- Details
- Zugriffe: 4490
Ein Fussballspiel der ganz besonderen Art.
Wiederholung der ersten innerdeutschen Begegnung nach 30 Jahren - SG Ausbach/Friedewald gewinnt Testspiel gegen ersatzgeschwächten SV Wernshausen.
Vor 30 Jahren schrieb man ein Stück deutsch-deutsche Fussballgeschichte, jetzt war es ein Testspiel mit einem klaren Sieger.
Mit 9:1 gewannen die 1. Herren der SG Ausbach/Friedewald Mitte Februar gegen die ersatzgeschwächte SG Wernhausen aus Thüringen sehr deutlich. Doch mindestens genauso wichtig wie der sportliche Vergleich, war das freundschaftliche Miteinander vor und nach dem Spiel, das anlässlich des 30. Jahrestages der allerersten innerdeutschen Fussballbegegnung nach der Grenzöffnung organisiert wurde.
Reisten die Spieler der BSG Wernshausen damals mit Kind und Kegel in nicht weniger als 28 Trabis an, so waren es diesmal 42 aktive und ehemalige Spieler, die gemeinsam in einem Reisebus nach Friedewald kamen und vom 1. Vorsitzenden Carsten Roppel und Sportwart Matthias Hartmann herzlich begrüsst wurden.
"Als 8-Jähiger haben mich damals die vielen Pokale in eurem Vereinsheim sehr beeindruckt. Wir hatten bei uns ja nur Urkunden", erinnerte sich der heutige 1. Vorsitzende des SV Wernshausen, Andre Herrmann, an seinen ersten Besuch in Friedewald vor 30 Jahren zurück.
Zuvor hatte Sportskamerad Heinrich Reinmüller noch einmal die wichtigsten Momente dieses zeitgeschichtlichen Ereignisses Revue passieren lassen. Nur eine Woche nach der Grenzöffnung reiste die Mannschaft der BSG Aufbau Wernshausen zu dem sportlichen Vergleich nach Friedewald. Der damalige 1. Vorsitzende Karl Wagner und Trainer Ernst Luck liessen sich das Begrüssungsgeld auf der Gemeinde in Friedewald auszahlen, kamen so mit dem damaligen Vorsitzenden Gerhard Kimmel und Bürgermeister Werner Schäfer in Kontakt und vereinbarten kurzerhand und völlig unbürokratisch das 1. deutsch-deutsche Fussballspiel nach der Grenzöffnung - lange bevor die Sportverbände in Ost und West einen freien Sportverkehr vereinbart haben.
In der Zwischenzeit haben die Verein die Freundschaft gepflegt, auch Sportler der Sparten Tischtennis, Wandern und Jugendfussball statteten sich gegenseitig Besuche ab. Bereits zum 95-jährigen Vereinsjubiläum fand im Jahr 2004 ein Wiederholungsspiel in Friedewald statt. Die Wanderabteilungen verbrachten vor einigen Jahren eine unvergessene Wanderwoche in der Ferienstätte Schwaltenweier im Allgäu. Darüber hinaus hält der Vorsitzende des Ältesterat beim TSV, Heinrich Reinmüller, den regelmässigen Kontakt nach Wernshausen. Bei dem regen Austausch nach dem Testspiel wurde aber nicht nur in Erinnerungen geschwelgt, sondern auch in die Zukunft geblickt.
Für den Sommer wurde ein Rückspiel in Wernshausen vereinbart.
{imageshow sl=5 sc=2 /}
Neues Kursprogramm "KORCE" im Angebot
- Details
- Zugriffe: 4163
Der TSV Friedewald hat seit kurzem ein weiteres Kursprogramm namens KORCE im Angebot.
Dabei handelt es sich um ein Gruppentraining mit Musik. Ziel dabei ist vor allem die Stärkung unserer Rumpfmuskulatur. Das Stundenbild ist in verschiedene Module aufgeteilt, nach dem Aufwärmen werden zuerst Mobilitäts- und dann Stabilitätsübungen durchgeführt.
Ein Promo-Video könnt ihr euch unter folgendem Link
https://www.youtube.com/watch?v=eICGUSdqcdk
auf Youtube anschauen.
Bei Fragen wendet euch bitte direkt an den Kursleiter Carsten unter
Der Kurs findet derzeit immer Montags im Kursraum des Schlosshotels (Wellnessabteilung) um 19:00 Uhr statt.
TSV Ufhausen – SG Ausbach/Friedewald 2:4 (20.10.2019)
- Details
- Zugriffe: 4530
Arbeitssieg beim TSV Ufhausen. Die SG Ausbach/Friedewald kann auch in dieser Partie bereits nach 7 Minuten frühzeitig durch Baran Demir in Führung gehen. Die Mannschaft des TSV Ufhausen ist allerdings ebenso taktisch gut eingestellt und nutzt die großzügigen Platzverhältnisse auf eigenem Rasen. Ufhausen bestimmt über weite Zeit die Begegnung durch präzises, schnelles sowie kampfbetontes Spielverhalten. Das wird belohnt und die Heimelf kann 4 Minuten vor der Halbzeitpause den verdienten Ausgleich zum 1:1 erzielen.
Die zweite Halbzeit beginnt, wie die erste Halbzeit beendet wurde. Ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Sabri Cilgin kann nach einem berechtigten Foulelfmeter die SG wieder in Führung (1:2) bringen. Die Partie wird fortan hektischer sowie härter und beide Mannschaften schenken sich nichts. Simon Jäger erleidet während eines Zweikampfs eine starke Bänderdehnung und muss das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen.
Ausbach/Friedewald nutzt aber weiterhin seine Chancen besser als die Heimelf und geht durch Alexandru Catalin Nistor nach 68 Minuten mit 1:3 in Führung. Doch wer dachte, dies könnte eine Vorentscheidung sein, war getäuscht, denn der TSV Ufhausen kämpft zunächst unermüdlich weiter und macht den Strafraum der Gäste unsicher. Als die Heimmannschaft in der 80. Minute das 2:3 erzielt, steht die Partie weiterhin unter großer Spannung.
Dem TSV Ufhausen ist aber nun anzumerken, dass das Spiel viel Kraft gekostet hat und die SG Ausbach/Friedewald kann sich in dieser Endphase geschickt befreien und erarbeitet sich durch gutes Konterspiel weitere Vorteile.
Den Schlusspunkt in diesem spannenden Spiel setzt dann wiederum der sehr gute Alexandru Catalin Nistor mit den Endstand zum 2:4 in der 90. Spielminute.
Gute Besserung Simon Jäger!!!
SG Ausbach/Friedewald – SG Niederaula/Kerspenhausen II 6:1 (13.10.2019)
- Details
- Zugriffe: 4073
Bei tollstem Fußballwetter und spätsommerlichen Temperaturen empfängt man die Gäste der SG Niederaula/Kerspenhausen II in Friedewald.
Die heimische Elf erarbeitet sich wiederum einen Traumstart, wie eine Woche zuvor bei der SG Eiterfeld/Leimbach II. Bereits nach 12 Minuten führt die Mannschaft mit 3:0 durch zwei Tore von Simon Jäger und einem Tor von Stürmer Baran Demir.
Man beherrscht den Gegner während der gesamten ersten Halbzeit und verschießt zwischenzeitlich noch einen berechtigten Strafstoß. Die Gäste kommen wenig in die gegnerische Hälfte und können sich nur selten an dessen Strafraum vortasten. Diese Gelegenheit nutzt die SG Ausbach/Friedewald und kann bis zum Halbzeitpfiff noch zwei weitere Treffer durch Tobias Hellmann (39.) und Alexandru Catalin Nistor (41.) erzielen.
Wie bereits in vergangenen Spielen, zeigt sich die 2. Halbzeit weniger spielfreudig. Anstatt den Ball und somit den Gegner laufen zu lassen, lassen sich die Spieler viel zu sehr auf Einzelaktionen ein, es kommt zu Ballverlusten im Mittelfeld und unnötigen Laufwegen. Ständig muss Trainer Markus Höhn sein Team darauf aufmerksam machen. Es dauert lange, bis die SG Ausbach/Friedewald sich wieder zeigt und Baran Demir in der 70. Spielminute zum 6:0 trifft.
Den Abschluss dieser Partie setzen dann doch noch die Gäste und verkürzen auf 6:1 (78.) und gleichzeitig den Endstand dieser Begegnung.
Seite 12 von 46